Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand kommt es auf jede Minute an. Es braucht engagierte Ersthelferinnen und Ersthelfer, die sofort mit der Wiederbelebung starten. Sie schließen damit die Lücke in der Rettungskette bis die Einsatzkräfte eintreffen und retten damit Leben.
Bei der Herzdruckmassage ist ein Defibrillator ein wichtiges Hilfsmittel. Bei jedem vierten Betroffenen hilft ein gezielter Elektroschock durch einen "Automatisierten Externen Defibrillator" (AED) und das Herz schlägt wieder normal.
Das kompakte Reanimationstraining, das wir mit dem DRK Kreisverband Villingen-Schwenningen durchführen, ist kostenfrei und dauert ca. 2 Stunden. Es vermittelt wichtiges Wissen, gibt Raum, die Scheu vor einem Erste-Hilfe-Einsatz zu nehmen und Wiederbelebungsmaßnahmen - mit und ohne "Defi" - praktisch zu üben.
Jeder und jede kann zum Lebensretter bzw. -retterin werden. Das einzige, was man falsch machen kann, ist, nichts zu tun. Frischen Sie ihr Wissen auf und seien Sie dabei!
Die Teilnehmendenzahl ist beschränkt. Deshalb ist eine Anmeldung - siehe unten - erforderlich.
Hinweis: Das Reanimationstraining ersetzt keinen Erste-Hilfe-Kurs und gilt nicht für den Führerschein!
Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft - Mehr als 350 Mitglieder sind bereits dabei!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.